Was ist eine Laserbeschriftungsmaschine?
Eine Lasermarkiermaschine ist eine Lasermaschine, die einen Laserstrahl verwendet, um dauerhafte Markierungen auf Materialoberflächen zu machen. Manchmal wird die Lasermarkierungsmaschine auch als Lasergravurmaschine, Laserdruckmaschine oder Laserätzmaschine bezeichnet. Die Wirkung des Markierens besteht darin, das tiefe Material durch das Verdampfen des Oberflächenmaterials freizulegen. So werden die exquisiten Muster, Markenzeichen, Texte oder Codes sichtbar. Eine solche Lasergravurmaschine wird hauptsächlich bei einigen Gelegenheiten verwendet, bei denen eine feinere und präzisere Markierung erforderlich ist.
Wie funktioniert eine Laserbeschriftungsmaschine?
Die Lasermarkiermaschine verwendet den Laserstrahl, um dauerhafte und klare Muster oder Textmarkierungen auf der Oberfläche verschiedener Materialien zu hinterlassen.
Das Funktionsprinzip eines Laserbeschrifters ist vereinfacht wie folgt dargestellt. Der Laserbeschriftungsprozess wird vom Laserbeschriftungssystem gesteuert. Ein Laserstrahl wird durch den Laser erzeugt, durch die Schwingspiegel oszilliert und durch den Feldspiegel fokussiert. Schließlich wirkt der Laserstrahl auf die Oberfläche des Werkstücks ein, um einen Markierungseffekt zu erzielen. Der Laserstrahl verdampft das Oberflächenmaterial, um das tiefe Material des Werkstücks freizulegen. Markieren Sie dann schöne Muster, Logos, Texte, Zahlen und so weiter.
Am Beispiel einer Faserlaser-Markiermaschine erzeugt der Faserlaser Faserlaserstrahlen. Dann wird der Laserstrahl durch eine optische Faser aufgeweitet und auf die X- und Y-Oszillationsspiegel gerichtet. Unter der gemeinsamen Steuerung von Laserbeschriftungssoftware, Oszillationsspiegel und Feldspiegel hinterlässt der Faserlaserstrahl dauerhafte Merkmale oder Muster auf Werkstücken.
Die Auswirkungen von Lasermarkiermaschinen umfassen die folgenden Typen:
- Verdampfen Sie die Oberfläche des Zielmaterials, um die tiefe Schicht des Materials durch den Laser sichtbar zu machen.
- Nehmen Sie durch den Laser chemische oder physikalische Veränderungen an der Oberflächensubstanz des Werkstücks vor und gravieren Sie so erforderliche Muster.
- Brennen Sie einen Teil der Oberflächensubstanz mit dem Laser, um die erforderlichen Muster und Texte freizulegen.
Wie viele Arten von Lasermarkiermaschinen?
Die Lasermarkiermaschine lässt sich basierend auf unterschiedlichen Klassifizierungsstandards in mehrere Typen einteilen. Außerdem gibt es einige Unterschiede in den Funktionen und Anwendungen zwischen verschiedenen Arten von Lasermarkierern.
Basierend auf der Maschinengröße bezeichnen wir den Lasermarkierer häufig als tragbare Lasermarkiermaschine, Desktop-Lasermarkiermaschine, Handheld-Lasergravierer, Hobby-Lasergravierer oder Desktop-Lasermarkierer.
Entsprechend der Lasersichtbarkeit kann die Lasergravurmaschine in UV-Lasermarkierer, grüne Lasermarkiermaschine und Infrarot-Lasermarkiermaschine unterteilt werden.
Je nach Laserwellenlänge umfasst die Lasermarkierungsausrüstung den 266-nm-Lasermarkierer, die 532-nm-Lasermarkiermaschine, den 808-nm-Lasermarkierer und den 1064-nm-Faserlasergravierer.
In Anbetracht der Laserleistung haben wir die 20-W-Laserbeschriftungsmaschine, 30-W-Laserbeschriftungsmaschine, 40-W-Faserlaserbeschriftung, 50-W-Lasergravur, 80-W-Stahlbeschriftungsmaschine, 100-W-Laserbeschriftungsgeräte usw.
In Bezug auf Laser umfassen die am häufigsten verwendeten Lasermarkiermaschinen die folgenden vier Typen.
Faserlaser-Markierungsmaschine
Es bezieht sich auf die Lasergravurmaschine, die eine Faserlaserquelle verwendet. Die Faserlaser-Ätzmaschine wird hauptsächlich verwendet, um Spuren auf den meisten Metall- und einigen Kunststoff- und Gummimaterialien zu hinterlassen. Daher wird es auch als der beste Lasergravierer für Metall, Lasergraviermaschine für Metall, Lasergravierer für Metall oder Lasergraviermaschine auf Metall bezeichnet.
Diese Art von Faserlaser-Markiermaschine hat die Vorteile einer guten Strahlqualität, einer langen Lebensdauer, einer hohen photoelektrischen Umwandlungsrate, Energieeinsparung und Umweltschutz. Die Faserlaser-Graviermaschine für Metall wird hauptsächlich in Bereichen mit hohen Anforderungen an Markierungstiefe, Glätte und Genauigkeit eingesetzt. Es hat breite Anwendungen in den Branchen 3C, Automobil, medizinische Geräte, elektronische Komponenten, IT, Hardware, Werkzeuge, Gold- und Silberschmuck usw. Die Farblasermarkiermaschine kann auch farbige Markierungen auf Werkstücken hinterlassen. CO2-Lasermarkiermaschine
Eine CO2-Laserbeschriftungsmaschine bezieht sich auf die Lasergravur- und -schneidemaschine, die einen CO2-Laser verwendet. Es verwendet die Post-Fokussierungsmethode, die die Eigenschaften einer geringen Größe und eines hohen Integrationsgrades aufweist. Diese Art von Laserdruckmaschine eignet sich zum Markieren und Gravieren der meisten nichtmetallischen Materialien. Diese Lasermarkiermaschine kann beispielsweise Papier, Kunststoff, nichtmetallische Etiketten, Lederstoffe, Glaskeramik, Harzkunststoffe, Bambus, Holz, Leiterplatten usw. markieren. UV-Laserbeschriftungsmaschine
Der Ultraviolett-Lasermarker ist mit einem Deep-UV-Laser ausgestattet. Es ist ein guter Laser zum Gravieren von Metall- und Nichtmetallmaterialien. Es zeichnet sich durch hohe elektrooptische Umwandlungsrate, lange Lebensdauer, stabilen Betrieb, hohe Positioniergenauigkeit und Markiereffizienz aus.
Der UV-Lasergravierer für Metall und Nichtmetall kann ultrafeine Markierungen und spezielle Materialmarkierungen durchführen. Es hat eine breite Anwendung bei der Markierung von High-End-Elektronikprodukten, Kabeln, Handyzubehör, Lebensmitteln, PVC-Rohren und Medikamentenverpackungen. Und auch Leiterplatten, Metalloberflächenbeschichtungen, Konstruktionsmaterialien, Kunststoffe usw. Der tragbare Lasergravierer ist die erste Wahl für Kunden, die höhere Anforderungen an Markierungseffekte haben. YAG-Lasergravierer
Der YAG-Laser ist ein Festkörperlaser mit einer Laserwellenlänge von 1064 nm, die zum infraroten Lichtband gehört. Zu seinen Merkmalen gehören ein hoher Schwingungsgehorsam, eine hohe Ausgangsleistung und eine gute Stabilität. Daher ist der YAG-Lasergravierer auch einer der Lasermarkierer auf dem Markt. Die zum Verkauf stehende YAG-Lasermarkiermaschine kann eine Vielzahl von metallischen und nichtmetallischen Materialien markieren. Zum Beispiel Edelstahl, Aluminiumlegierung, Kupfer, Gold, Keramik, synthetische Materialien, Gummi, Leder, Kunststoff, Papier usw. Parameter der Laserbeschriftungsmaschine
Verschiedene Lasergravurmaschinen haben unterschiedliche Parameter, um verschiedene Verarbeitungsanforderungen zu erfüllen. Wir bieten mehrere Optionen für die Laserleistung von 20 W bis 100 W. Außerdem können Sie den geeigneten Herstellungsbereich an Ihre Verarbeitungsanforderungen anpassen.
| Faserlasermarkierer | CO2-Lasermarkiermaschine |
Laser | Faserlaser | CO2-Laser |
Wellenlänge | 1.064um | 10.64um |
Laserleistung ausgeben | 20 W, 30 W, 50 W, 100 W, optional |
Pulswiederholungsfrequenz | 10 kHz - 200 kHz | 10 kHz - 100 kHz |
Arbeitsbereich | 100x100mm, 200x200mm, 300x300mm |
Fokussierbereich | ≤ ± 30 mm |
Markierungsgeschwindigkeit | ≤ 12000mm / s |
Markiertiefe | 0.01-2mm |
Linienbreite markieren | 0.01-0.1mm |
Betriebsspannung | 110 V - 220 V, 50 Hz / 60 Hz |
Arbeitstemperatur | 18-28 ℃ |
Kühlverfahren | Wasserkühlen | Wasser- oder Luftkühlung |
Betriebssystem | Microsoft Windows |
Warum eine Laserbeschriftungsmaschine wählen?
Herkömmliche Markierungsmethoden umfassen pneumatische Markierungen, Elektroerosion, Siebdruck und Tintenstrahldrucker. Im Vergleich zu den oben genannten werden Laserätzmaschinen aufgrund der folgenden Vorteile von immer mehr Benutzern gewählt.
- Die Lasermarkierungsmaschine verwendet einen optischen Kontakt anstelle eines mechanischen Kontakts. Und es hat keine mechanische Belastung. Es eignet sich daher besonders für hohe Härte, hohe Sprödigkeit, hohen Schmelzpunkt und hochpräzise Bearbeitung. Beispielsweise kann die Faserlaser-Graviermaschine Hartmetall, Solarwafer, Präzisionslager usw. markieren.
- Die Laserbeschriftungsverarbeitung hat auch die Eigenschaften einer hohen Energiedichte, einer kleinen Wärmeeinflusszone, einer geringen thermischen Verformung, einer geringen thermischen Belastung usw. Die interne elektrische Leistung wird dadurch nicht beeinträchtigt.
- Die von einer Lasergravurmaschine für Metall erzeugten Markierungen sind dauerhaft und nicht leicht zu löschen. Sie haben keine Verformung und kein Abfallen. Es eignet sich zur Fälschungssicherheit von Waren und erfüllt die Anforderungen der Produktrückverfolgbarkeit.
- Die Lasergravur- und -schneidemaschine verwendet ein numerisches Steuersystem, das einfach zu konfigurieren und zu modifizieren ist. Und es kann die Anforderungen eines eindeutigen Produktcodes realisieren. Damit eignet sich die Lasermarkiermaschine für die kundenspezifische Bearbeitung mit Kleinserien- und Mehrserienbearbeitung.
- Mit einem zarten Markierungseffekt und hoher Präzision kann es die Produktqualität verbessern und den Mehrwert erhöhen. Die Linienbreite kann bis zu 10 &mgr;m betragen und die Tiefe kann weniger als 10 &mgr;m betragen. Laserätzmaschinen können mit hoher Präzision winzige Spuren hinterlassen.
- Der Laser zum Gravieren von Metall- und Nichtmetallmaterialien hat einen geringen Verbrauch und keine Umweltverschmutzung. So ist es energiesparend und umweltschonend. Unser tragbarer Lasergravierer erfüllt die europäischen Umweltstandards und GMP-Anforderungen vollständig.
- Laserätzmaschinen und Lasergravier- und -schneidemaschinen eignen sich für die flexible Markierungsverarbeitung. Mit unserer Lasermarkiermaschine können Sie Ihre Produkte individuell markieren.
Was kostet eine Laserbeschriftungsmaschine?
Wir alle möchten einen günstigen Faserlasergravierer oder Lasermarkierer mit der besten Qualität kaufen. Sie fragen sich also vielleicht, wie viel eine Laserbeschriftungsmaschine kostet. Eigentlich haben die Lasermarkierer mit unterschiedlichen Laserleistungen, Laserquellen, Arbeitsgrößen, Strukturen etc. recht unterschiedliche Markiermaschinenpreise. Der Preis für eine Lasermarkiermaschine liegt im Allgemeinen zwischen 3,000 und 30,000 US-Dollar.
Der Preis für die Faserlaser-Markierungsmaschine liegt zwischen 3,500 und 25,000 US-Dollar. Ein CO2-30-W-Desktop-Laserbeschriftungsgerät kostet Sie möglicherweise weniger als 3,000 US-Dollar. Eine hochwertige, fortschrittliche industrielle Lasermarkiermaschine könnte über 40,000 US-Dollar kosten. So viele Faktoren können den Preis einer Lasermarkiermaschine beeinflussen. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Leistung, je größer die Arbeitsgröße und je mehr Funktionen, desto höher die Kosten für die Lasermarkiermaschine.
5 Faktoren, die den Preis der Laserbeschriftungsmaschine beeinflussen
Marke
Wir alle wissen, dass die Preise für Laserbeschriftungsgeräte verschiedener Marken stark variieren. Berühmte oder bekannte Marken verwenden in der Regel hochwertige Maschinenteile, um die Produktqualität zu gewährleisten und ihren Ruf zu wahren. Daher haben die Faserlaser-Graviermaschinen berühmter Marken normalerweise einen höheren Preis als nicht berühmte. Konfigurationen
Bei unterschiedlichen Konfigurationen ist der Preis der Laserbeschriftungsmaschine natürlich unterschiedlich. Die Benutzer können gängige, inländische oder importierte Kits oder Teile für ihre Faserlaser-Graviermaschine wählen. Daher ist der Preis für eine Lasermarkiermaschine mit hochwertigen oder importierten Teilen höher als der mit herkömmlichen Teilen. Darüber hinaus kann sich auch die Maschinengröße oder effektive Arbeitsgröße auf den Preis des Laserbeschrifters auswirken. Beispielsweise ist der Preis für einen tragbaren Lasergravierer, eine tragbare Lasergravurmaschine oder einen Mini-Lasergravierer relativ niedrig. Maschinentypen
Die Preise der verschiedenen Arten von Lasermarkierern sind ebenfalls unterschiedlich. Wir müssen die Materialart, den Markierungsinhalt und die Markierungswirkung analysieren, um einen geeigneten Lasergravierer auszuwählen. Im Allgemeinen ist der Preis einer Faserlaser-Markierungsmaschine höher als der der anderen Arten von Lasermarkierungsmaschinen. Lasermarkierungsleistung
Der Faserlasergravierer zum Markieren kann die Laserleistung zwischen 30 W, 50 W, 80 W, 100 W oder mehr wählen. Und die CO2-Laserleistung zum Markieren kann 20 W, 30 W und 60 W und die UV-Laserleistung 3 W, 5 W usw. betragen. Je größer die Lasermarkierungsleistung, desto höher der Preis für die Lasergravurmaschine. After-Sales-Service
Generell gilt: Je besser der After-Sales-Service, desto höher der Preis der Lasergravurmaschine. Der Kundendienst umfasst im Allgemeinen den Austausch von Markiermaschinenteilen, Wartungsmethoden für Markiermaschinen, Upgrades von Markiermaschinen usw. Der perfekte After-Sales-Service gibt den Nutzern mehr Sicherheit. Was leistet das Laserbeschriftungssystem?
Die Lasermarkierungstechnologie ist als modernes Feinbearbeitungsverfahren in allen Lebensbereichen weit verbreitet. Es eröffnet eine breite Perspektive für hervorragende Qualität, hohe Effizienz, Staubfreiheit und niedrige Kosten für die moderne Verarbeitungsproduktion.
Das Lasermarkiersystem hat umfangreiche Anwendungen in den folgenden Gebieten.
Verschiedene Metallmaterialien, Elektronik, Hardware und Werkzeugkennzeichnung. Einige Hardware-Zubehörteile und elektronische Komponenten verwenden lasermarkierte Codes oder Muster für Werbung, Fälschungsschutz und andere Zwecke. Lasermarkierungen sind verschleißfester für Autos, Schiffe, Maschinen und Geräte, die anfällig für Reibung sind.
Lasermarkierungsgeräte haben breite Anwendungen in den Bereichen IT, Kommunikation, Geräteherstellung, Lebensmittel und Arzneimittel, medizinische Geräte, Glas, Kunsthandwerk, Geschenke, Schmuck, Verpackung, Druck, Werkzeuge, Hardware, Instrumente und andere Bereiche.
Eine UV-Lasermarkiermaschine kann Polymermaterialien, elektronische Komponenten, Drahtgeschwindigkeitsbegrenzer, reflektierende Folien, Kunststoffknöpfe, Saphir, Glas, Keramikfliesen, Aluminiumplatten, Schilder usw. markieren.
Lasermarkiermaschinen werden auch verwendet, um Daten, Chargennummern, QR-Codes und andere Informationen auf Lebensmitteln, Getränken, Medikamentenschachteln und anderen Verpackungen zu markieren. Es hat solche Vorteile wie keine Verbrauchsmaterialien, klares Drucken, hohe Auflösung, niedrige Ausfallrate und Umweltfreundlichkeit.
Mit der kontinuierlichen Erweiterung moderner Lasermarkieranwendungen haben Lasermarkiermaschinen höhere Anforderungen an Miniaturisierung, hohe Effizienz und Integration.
Wie wählt man die richtige Laserbeschriftungsmaschine aus?
Markierungsmaterialien
Das erste, was zu berücksichtigen ist, sind die Markierungsmaterialien. Im Allgemeinen dient eine Faserlaser-Graviermaschine hauptsächlich zum Markieren der meisten Metallmaterialien und einiger Kunststoff- und Gummimaterialien. Daher ist es auch als Metallätzmaschine bekannt, wie zum Beispiel Lasergravierer für Metall, Laserätzer für Metall, bester Lasergravierer für Metall und Lasergraviermaschine für Metall. Der CO2-Laserbeschrifter ist hauptsächlich für nichtmetallische Materialien und die UV-Laserbeschriftung wird für spezielle Materialien ausgewählt. Größe des Arbeitstisches
Zunächst müssen wir verstehen, dass die Arbeitstischgröße einer Laserbeschriftungsmaschine nicht umso besser ist, je größer sie ist. Weil einige Lasermarkiermaschinen an jedem Punkt eines großen Formats eine instabile durchschnittliche Laserleistung haben. Und die Markierungsprodukte auf demselben Tisch haben unterschiedliche Tiefen. Dies kann die Markierungswirkung beeinträchtigen. Wir müssen das geeignete Format der tragbaren Lasergravurmaschine entsprechend der Größe Ihrer Markierungsmaterialien auswählen. Spezifische Prozessanforderungen
Die Laserbeschriftung kann in spezifischere Bearbeitungstechniken unterteilt werden, wie Planmarkierung, 3D-Markierung, Festmarkierung, fliegende Markierung und Ätzen. Daher müssen Benutzer vor dem Kauf den Hersteller der Laserätzmaschine über ihre detaillierten Verarbeitungsanforderungen informieren. Viele Anbieter können den Lasermarker auch an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Qualifikation zum Lasermaschinenbau
Bei der Auswahl eines Lasermarkierers konzentrieren sich die Benutzer eher auf den Vertrag und den Preis und ignorieren die Qualifikationen des Lieferanten. Dies führt wahrscheinlich zu unnötigen Problemen für die zukünftige Arbeit. Es gibt viele Hersteller von Lasermaschinen auf dem Markt, daher sind einige Untersuchungen erforderlich. Ein guter Lasermaschinenhersteller muss über eine gewisse Produktions- und Lieferfähigkeit verfügen. Außerdem sollten sie mehrere relevante Zertifizierungen erlangen und eine hohe Kundenzufriedenheit aufweisen. Verwandte Dienstleistungen
Der Wettbewerb in der Laserbranche wird immer härter. Neben der Produktqualität und dem Preis sollen die Kunden auch mehr über die Dienstleistungen rund um die Lasermarkiermaschine erfahren. Gute Laserhersteller bieten ein komplettes Servicesystem, einschließlich Vorverkauf, während des Verkaufs und After-Sales. Unter ihnen schenken die Kunden dem After-Sales-Service normalerweise viel Aufmerksamkeit. Es kann Kunden dabei helfen, alle Probleme zu lösen, die bei der Installation, dem Testen und dem Betrieb der Lasermarkiermaschine auftreten. Laserbeschriftungsmaschine selber bauen oder eine kleine Lasergravurmaschine kaufen?
Mit der rasanten Entwicklung der Laserindustrie haben DIY-Laserbeschrifter und kleine Laserdrucker heutzutage immer mehr an Popularität gewonnen. DIY-Laserdruckmaschinen gelten normalerweise nur für den Heimlaser oder die Desktop-Laserbeschriftung in meiner Nähe. Zu den Merkmalen des DIY-Lasermarkierers und -Druckers gehören einfache Struktur, praktische Anwendung und niedrige Kosten. DIY-Lasermaschinen erfordern jedoch CNC-Grundkenntnisse und praktisches Können. Außerdem dauert es länger, alle benötigten Teile zu kaufen.
Eine kleine Lasergravurmaschine ist eine gute Wahl für Handwerker und kleine Ateliers. Wenn Sie beispielsweise einige Grafiken und Texte auf den Metallplatten markieren möchten, können Sie eine Mini-Laserätzmaschine für Metall oder eine kleine Laser-Metallätzmaschine kaufen. Wenn Sie die kleinen nichtmetallischen Arbeiten markieren und drucken möchten, empfehle ich Ihnen außerdem, einen tragbaren Lasergravierer, eine tragbare Laserbeschriftungsmaschine oder eine tragbare Lasergravurmaschine zu kaufen. Sie sind klein, brauchen wenig Platz und sind einfach zu bedienen.
Vorsichtsmaßnahmen für den Kauf einer Lasergravurmaschine
Werkstücke
Das Material und die Oberflächenbehandlung sind zwei wichtige Faktoren, die die Markierungswirkung beeinflussen.
Das Laserbeschriften ist nur ein Verfahren zur Werkstückherstellung. In einigen Fällen kann ein vorheriges Polieren, Galvanisieren und Hinzufügen lichtempfindlicher Additive und anschließende Beiz-, Passivierungs- und Pulversprühprozesse erfolgen. Daher hat die Qualität der Laserbeschriftung auch einen wichtigen Einfluss auf nachfolgende Prozesse.
Der Laser der meisten industriellen Lasermarkiermaschinen hat eine feste Wellenlänge. Zu den wichtigsten Lasern gehören Faserlaser (1 µm Wellenlänge), CO2-Laser (10 µm Wellenlänge), UV-Laser (0.35 µm Wellenlänge), grüner Laser (0.5 µm) usw. Im Allgemeinen verwenden wir häufig Faserlaser-Markierungsmaschinen, um Metalle und mehrere Kunststoffe zu markieren . Mit einem CO2-Faserlaser markieren wir Kunststoffe, Holz, Papier, Leder etc. Budget und Kosten
Die Kosten für die Lasermarkiermaschine umfassen hauptsächlich die Anschaffungskosten, Verbrauchsmaterialien, Betriebs- und Wartungskosten.
Die ersten beiden sind einfach zu berechnen, indem Sie die Preise verschiedener Hersteller von Lasermarkiergeräten vergleichen und die Austauschhäufigkeit und den Stückpreis der Verbrauchsmaterialien berechnen. Daher müssen Sie möglicherweise den Wartungskosten oder den After-Sales-Kosten mehr Aufmerksamkeit schenken. Ein guter Hersteller von Faserlaser-Graviermaschinen muss in der Lage sein, einen vollständigen After-Sales-Service anzubieten. Wenn es während des Gebrauchs zu Problemen oder zum Austausch von Teilen kommt, sollte der Hersteller der Lasermarkiermaschine in der Lage sein, schnell zu reagieren und Lösungen anzubieten. Viele Hersteller verkaufen nur Maschinen, bieten aber keinen Kundendienst an. Dies erhöht zweifellos die After-Sale-Kosten. Lebensdauer der Laserdruckmaschine
Die theoretische Lebensdauer einer Faserlaser-Graviermaschine beträgt 10 Jahre. Heutzutage gibt es auf dem Markt 20W, 30W, 50W, 100W, 200W Faserlaser-Graviermaschine zum Verkauf. Sie alle haben eine relativ lange Lebensdauer.
Eine CO2-Lasergravurmaschine für Kunststoff kann ebenfalls etwa 10 Jahre verwendet werden, wenn der Laser gut abgedichtet und richtig verwendet wird. Wie wählt man die Leistung der Faserlaser-Markierungsmaschine?
Die industrielle Lasermarkiermaschine hat aufgrund ihrer unvergleichlichen Vorteile nach und nach andere Markiergeräte auf dem Markt ersetzt. Viele Kunden zweifeln beim Kauf eines Lasermarkierers möglicherweise an der Laserleistung. Stimmt es, dass je höher der Laser, desto besser die Laserbeschriftungsergebnisse?
Im Allgemeinen gilt: Je höher die Leistung, desto mehr Energie kann eine Lasergravurmaschine abgeben. Je höher die Leistung, desto tiefer kann ein Lasermarkierer markieren. Entsprechend größer ist der Einstellbereich für die Markiertiefe.
Eine Faserlaser-Markierungsmaschine dient hauptsächlich zum Markieren von Metallen, Legierungen, Oxiden, ABS, Epoxidharz, elektrischen Elementen, Werkzeugen, Gläsern, Schmuck usw. Die übliche Faserlaserleistung umfasst 20 W, 30 W, 50 W, 70 W, 100 W, 120 W usw Ein 20-W-Faserlasergravierer kann auf den meisten Materialien saubere und schöne Markierungen hinterlassen. Wenn Sie außerdem die Markierungstiefe erhöhen möchten, reicht eine 30-W-Faserlaser-Markierungsmaschine aus. Je höher also die Kraft, desto tiefer markiert sie. Das liegt aber auch an den spezifischen Materialien. Mit einem 20-W-Faserlaser können Sie auf bestimmten Materialien zufriedenstellende Spuren hinterlassen, ein 30-W-Faserlaser kann dies jedoch nicht. Einige Materialien sind genau das Gegenteil.
Darüber hinaus wird die Laserleistung prozentual in der Parametereinstellung angepasst, die von 0 % bis 100 % reicht. Und der allgemeine Standardparameter ist 50 % Ausgangsleistung. Daher kann eine 30-W- oder 50-W-Faserlaser-Graviermaschine ihre Ausgangsleistung auf 20 W einstellen, um Materialien zu markieren, ohne den Laser zu wechseln.
Je höher die Laserleistung, desto höher der Preis für Metalllaserbeschriftungsmaschinen. Für dünneren Edelstahl und Kohlenstoffstahl ist es möglich, eine Fasermarkiermaschine mit geringer Leistung zu verwenden, um sehr gut zu markieren. Gleichzeitig kann es eine schnelle Markierungsgeschwindigkeit und eine hohe Arbeitseffizienz gewährleisten und auch Kosten sparen.
Daher ist es nicht unbedingt richtig, dass die Markierergebnisse umso besser sind, je höher die Leistung ist. Kunden sollten den Faserlaserbeschrifter entsprechend ihren Material- und Verarbeitungsanforderungen auswählen, anstatt blind nach höherer Leistung zu jagen.
Wie wählt man den Feldspiegel für einen Faserlasermarkierer aus?
Wellenlänge
Wählen Sie den Feldspiegel, der mit dem Lasermarkierer kompatibel ist. Der Faserlaser hat eine Wellenlänge von 1.064 um, daher muss der Feldspiegel der Wellenlänge von 1.064 um entsprechen. Dasselbe gilt für die CO2-Lasermarkiermaschine und den UV-Lasermarkierer. Bearbeitungsbereich
Viele Kunden beabsichtigen, einen Feldspiegel mit großer Bearbeitungsfläche einzusetzen. Weil sie denken, dass sie in Zukunft größere Produkte kennzeichnen können. Dabei vergessen sie jedoch eines: Je größer die Bearbeitungsfläche des Feldspiegels, desto größer seine Brennweite und sein Arbeitsabstand. Eine längere Brennweite bedeutet einen größeren Laserspot. Dadurch wird die auf eine größere Spotfläche verteilte Energiedichte mit dem gleichen Laser kleiner. Dies führt zu einem flachen Markierungseffekt der Lasermarkierungsmaschine. Wir alle wissen, dass der Laser in der Luft schwächer wird. Je länger also die Brennweite, desto größer der Verlust an Laserenergie. Wählen Sie daher den Feldspiegel mit geeigneter, aber nicht der größten Bearbeitungsfläche. Brennweite
Wir denken, dass es bei gleichem Verarbeitungsbereich umso besser ist, je kurz die Brennweite ist. Weil eine kurze Brennweite tiefe und schmale Linien auf Materialien hinterlässt. Außerdem stellt die kurze Brennweite hohe Anforderungen an die Ebenheit der Materialoberfläche. Daher ist der Faserlaserbeschrifter mit kurzer Brennweite nicht geeignet, um unebene oder gewölbte Oberflächen zu markieren. Wenn Sie die Brennweite erhöhen, werden die Markierungen wie bereits erwähnt flach. Daher müssen Sie eine geeignete Brennweite für den Feldspiegel wählen. Wie wird eine Faserlaser-Markierungsmaschine gewartet?
Die Markiermaschine für Metall und Kunststoff muss regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Dies trägt zur Sicherstellung der Markierpräzision bei und verlängert die Lebensdauer der Fasermarkiermaschine.
- Der Bediener muss mit den Anzeigen und Tasten der Faserlaser-Graviermaschine vertraut sein, bevor er sie verwendet.
- Halten Sie das Laserbeschriftungsgerät stets sauber und ordentlich. Entfernen Sie den Staub auf dem Feldspiegel.
- Überprüfen Sie, ob der Laser normal Laserstrahlen erzeugen kann, und reinigen Sie regelmäßig den Staub um den Laser herum.
- Überprüfen Sie, ob die Erdung des Faserlaser-Markierungsgeräts fest ist und das Netzkabel und der Stecker intakt sind, um Unfälle durch Leckagen zu vermeiden.
- Tragen Sie regelmäßig Schmiermittel auf die Hebevorrichtung und die Führungsschienen der Laserbeschriftungsmaschine auf, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Tauschen Sie den Umlaufwassertank einmal pro Woche aus. Denn Wasserqualität und -temperatur haben direkten Einfluss auf die Lebensdauer des Lasers. Wir empfehlen, gereinigtes Wasser oder destilliertes Wasser zu verwenden und die Wassertemperatur unter 35℃ zu halten.
- Halten Sie die Werkstückoberfläche vor dem Markieren sauber. Andernfalls werden die Markierungen undeutlich.
- Denken Sie daran, das Rauchabzugssystem der Lasermarkiermaschine einzuschalten, wenn während des Markiervorgangs Dämpfe oder Gerüche entstehen.
- Es dürfen keine brennbaren oder explosiven Materialien in der Nähe des Faserlaserbeschriftungsgeräts platziert werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherung, die Stromversorgungsleitung und den Anzeigeschaltkreis, um zu vermeiden, dass die Netzanzeige erlischt, der Kontakt der ankommenden Leitung schlecht ist und das Voltmeter nicht anzeigt.
Wie funktioniert Farblaserbeschriftung?
In den letzten Jahren ist die Technologie der Farblasermarkierung auf Edelstahl allmählich ausgereift und hat an Popularität gewonnen. Gewöhnliche Lasermarkiermaschinen erfüllen jedoch möglicherweise nicht die Anforderungen der Farblasermarkierung. Die Lasermarkiermaschine, die wir für die Farblasermarkierung verwenden, ist die gepulste MOPA-Faserlasermarkiermaschine.
Die MOPA-Laserbeschriftungsmaschine verwendet einen elektrisch modulierten Halbleiterlaser als Faserlaser. Es hat gute Lasereigenschaften und Möglichkeiten zur Steuerung der Impulsform. Der herausragende Vorteil dieser Laserbeschriftungsmaschine liegt darin, dass ihre Impulsbreite und -frequenz unabhängig voneinander einstellbar sind. Darüber hinaus wirkt sich das Einstellen eines der Parameter nicht auf andere Laserparameter aus, was bei gütegeschalteten Lasern nicht verfügbar ist. Die MOPA-Lasermarkiermaschine kann durch Anpassung an die Laserparametereinstellung eine stabile hohe Spitzenleistung erzielen. Diese Funktion eröffnet unendliche Möglichkeiten für die Farblaserkennzeichnung von Edelstahl. Beim eigentlichen Markierungsvorgang wirken sich alle Parameter für Impulsbreite, Frequenz, Leistung, Geschwindigkeit, Füllmethode, Füllabstand und Verzögerung auf den Farbeffekt aus.
Die Lasermarkierungsmaschine kann die Farbe der Materialoberflächenschicht durch die Laserstrahlenergie ändern, um die farbigen Markierungen zu erhalten. Wie erscheinen dann die verschiedenen Farben? Eine Oxidschicht wird erzeugt, nachdem der Laser die Oberflächenschicht erwärmt hat, und in der Oxidschicht tritt eine Dünnfilminterferenz auf. Dadurch entsteht der Farbeffekt. Durch die Steuerung der Laserenergie und -parameter können Oxidschichten unterschiedlicher Dicke erreicht werden, was zu unterschiedlichen Farben führt. Die Lasermarkiermaschine kann auch Farbverlaufsmarkierungen erstellen, was ein hohes Maß an Sicherheit und Rückverfolgbarkeit bei Fälschungsschutzanwendungen bietet. Eine Farblaserbeschriftungsmaschine kann Materialien wie Edelstahl, Titan, Chrom und Aluminium verarbeiten.