Das Aufkommen von Holzgravurmaschinen hat den Menschen enormen Komfort gebracht, z. B. viel Zeit beim Gravieren gespart, die Gravureffizienz verbessert und den Gravurprozess verbessert, so dass viele Branchen von Holzgravurmaschinen profitieren. Gegenwärtig ist die Holzgravurmaschine in verschiedenen Branchen zu einer der notwendigen CNC-Maschinen geworden. Mit der weit verbreiteten Verwendung von Holzgravurmaschinen gehen Gravurmaschinen auch mit verschiedenen Problemen während des Gebrauchs einher. Als professioneller Hersteller von Holzgravurmaschinen mit jahrzehntelanger Erfahrung in Holzbearbeitungsgravurmaschinen informiert Sie Blue Elephant CNC heute über die häufigsten Probleme und entsprechenden Lösungen beim Einsatz von Holzgravurmaschinen. Ich hoffe, Ihnen helfen zu können.
Häufiges Problem 1: Bei der Holzgravurmaschine bricht das Messer während der Bearbeitung.
1. Das Verarbeitungsprogramm ist die Anweisung der Maschinenarbeit, einschließlich des Positionsbefehls und des Geschwindigkeitsbefehls, die die Grundlage der Maschinenbewegung bilden. Ob das Bearbeitungsprogramm korrekt und sinnvoll ist, wirkt sich daher direkt darauf aus, ob das Werkzeug das Messer bricht. Wenn die Tiefe des vom Programm programmierten Vorschubs zu tief ist oder wenn der Schnittbetrag zu stark eingestellt ist und die Toleranz des Werkzeugs überschreitet, tritt das Problem des Werkzeugbruchs auf.
2. Die Graviermaschine ist der Ausführende der Gravur und der Lieferant der Gravurkraft. Ob die Graviermaschine während der Verarbeitung richtig ausgewählt wird oder ob der aktuelle Zustand der Graviermaschine normal ist, wird zum Einflussfaktor des gebrochenen Messers.

3. Der Spannzustand der Holzgravur-Werkzeugmaschine ist auch ein Einflussfaktor des gebrochenen Messers, z. B. wenn die Werkzeugklemmung nicht vollständig ist, der radiale Rundlauf groß ist oder die Werkzeugverlängerungslänge zu lang ist, das Werkzeug und das Das Spannfutter ist staubig, das Spannfutter und die Mutter sind nicht intakt usw. Diese Faktoren führen alle zu Werkzeugbrüchen.
4. Wenn dies in Ordnung ist, prüfen Sie, ob das Werkzeug längere Zeit nicht ausgetauscht wurde. Da das Werkzeug lange verwendet wird, wird die Härte, Festigkeit und Schärfe des Werkzeugs selbst stark reduziert. Daher muss das Werkzeug auf Verschleiß überprüft werden, und der Verschleiß sollte ersetzt werden.
5. Das Gravurmaterial ist das zu verarbeitende Objekt. Wenn das Material selbst keine gleichmäßige Härte aufweist oder das Material verunreinigt ist, wird das Messer gebrochen. Wenn das Material mit hoher Härte über einen längeren Zeitraum graviert wird, kann außerdem die Schneide des Werkzeugs auftreten. Wenn beim Schnitzen von Hartholz die Gravurgeschwindigkeit zu hoch eingestellt wird, tritt außerdem das Problem eines gebrochenen Messers auf.
6. Ein gebrochenes Messer kann auch verursacht werden, wenn das Werkstück nicht sicher festgeklemmt ist.
7. Um die Holzgravurmaschine herum befindet sich eine Vibrationsquelle, die den Bearbeitungszustand beeinflusst und zum Bruch des Messers führt. Wenn die Spannung instabil ist, ist der Arbeitszustand abnormal und das Messer ist gebrochen. Zweitens, ob die Spanabfuhr der Hilfsausrüstung der Maschine einer der wichtigen Faktoren ist, die das zerbrochene Messer verursachen.
8. Das Können des Bedieners und die Kompetenz der Bedienung sind ebenfalls einer der wichtigen Faktoren, die das zerbrochene Messer beeinflussen.
Häufiges Problem 2: Wenn die Holzgravurmaschine den Ursprung festlegt, ist die Hauptachse nach vorne oder rechts versetzt und der Versatzabstand ist ungewiss.
1. Die erste Überlegung ist, dass der Endschalter nicht richtig funktioniert oder dass der Endschalter geschlossen und geöffnet wurde, wenn die Spindel zum Ursprung zurückkehrt. In diesem Fall müssen wir den Endschalter überprüfen und gegebenenfalls den Endschalter ersetzen.
2. Zweitens verursacht das Lösen der Antriebsleitung auch das Phänomen der Spindelbewegung. In diesem Fall müssen Sie nur die Laufwerksleitung fest befestigen.
Häufiges Problem 3: Wenn die Holzgravurmaschine mit dem Zurücksetzen beginnt, gibt sie ein ungewöhnliches Geräusch von sich oder drückt ständig den Endschalter.
1. Wenn die Spindel den Endschalter nicht erreichen kann, korrigieren Sie ihn einfach.
2. Die Antriebsleitung hat keinen guten Kontakt, die Antriebsleitung sollte fest sein.
3. Das Kabel des Endschalters ist nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie einfach das Kabel an.
4. Der Endschalter ist beschädigt, ersetzen Sie ihn einfach.
Häufiges Problem4: Holzgravurmaschine kann am Ursprung nicht gravieren.
1. Prüfen Sie, ob die Layoutgröße der Datei zur Maschine passt.
2. Überprüfen Sie, ob ein Offset vorhanden ist.
Häufiges Problem 5: Der Spindelmotor stoppte plötzlich oder wurde während der Arbeit der Holzgravurmaschine langsamer:
1. Die Arbeitsspannung ist instabil oder überlastet. Fügen Sie einfach einen Spannungsregler hinzu.
2. Überprüfen Sie, ob der Draht gut angeschlossen ist und ob die Drahtenden ungeordnet sind.
Häufiges Problem6: Die Spindel bewegt sich nur in eine Richtung, wenn sie sich zu bewegen beginnt.
1. Überprüfen Sie, ob die optische Kopplungsleitung ordnungsgemäß funktioniert und ob die Leitungen in gutem Kontakt stehen.
2. Überprüfen Sie, ob der Motorstromkreis virtuell geschweißt ist.
Häufiges Problem7: Die Sendesoftware kann nicht normal geöffnet werden und die geschnitzten Objekte werden deformiert.
1. Installieren Sie das neue System und die neue Software neu.
2. Überprüfen Sie, ob die Schrauben der X- und Y-Achse und die Schrauben locker sind.
3. Das Tranchiermesser hat Probleme.
Häufiges Problem8: Das Signal kann nicht übertragen werden.
1. Ob die Parameter der Holzgravurmaschine und die Computereinstellungen korrekt sind.
2. Ob das Signalkabel richtig angeschlossen ist.
Häufiges Problem9: Der Gravureffekt ist nicht ideal.
1. Der Werkzeugbohrer ist stumpf und weist einige Gebrauchsspuren auf und muss geschliffen werden.
2. Ob die Werkzeugeinstellung in der Software mit dem tatsächlich verwendeten Werkzeug übereinstimmt.
3. Ob beim Gravieren von harten Materialien wie Metall, Jade, Glas usw. Schmiermittel hinzugefügt werden soll.
4. Ob der Mähbalken konzentrisch ist.
Häufiges Problem10: Der Maschinenkopf kann nicht auf den Ursprung zurückgesetzt werden, und das Format der Holzgravurmaschine ist reduziert oder außerhalb der Grenzen.
1. Wenn der Kopf der Holzgravurmaschine nicht auf den Ursprung zurückgesetzt werden kann, ist die Schraube möglicherweise falsch ausgerichtet und die Schraube muss angepasst werden.
2. Der Fahrschalter ist beschädigt.
Wir haben einige häufige Probleme und Lösungen zum Einsatz von Holzgraviermaschinen zusammengefasst. Ich hoffe, Ihnen helfen zu können. Wir werden in Zukunft weitere relevante Inhalte dazu veröffentlichen. Wenn Sie mehr über die Probleme bei der Verwendung von Holzgraviermaschinen erfahren möchten, können Sie uns jederzeit eine Nachricht hinterlassen. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.